Heute ist Mittwoch und damit mein Lauftag. Am liebsten gleich am frühen Morgen, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Allerdings regnet es. Mmh. Was sagt der Wetterbericht? Ab 10.00 Uhr soll es aufhören zu regnen. Ich habe keine Lust, so lange zu warten. Zudem ist es nicht zu kalt oder windig.
Also Laufsachen an, eine regendichte Jacke natürlich und raus in die Natur. Ich freue mich auf’s Laufen.
Laufen im Regen bringt Vorteile mit sich!
Bist du schon einmal gelaufen, wenn es regnet?

- Du nimmst Gerüche intensiver wahr: Dass die Obstbäume nicht nur hübsche Blüten tragen, sondern auch noch herrlich duften, kannst du gar nicht ignorieren.
- Du läufst fast allein: Während viele Menschen den Regen meiden, hast du die Wege für dich.
- Du läufst schneller und gleichmäßiger, weil du zwar schon nass bist, aber ja auch wieder nach Hause möchtest ;-).
- Du stärkst dein Immunsystem.
- Du fühlst dich noch besser als nach einem normalen Lauf, weil du dich überwunden hast, im Regen zu laufen.
Fazit: Joggen im Regen erhöht dein Wohlbefinden, stärkt deine Psyche, dein Immunsystem!
Was für ein Wohlbefinden nach dem Lauf: eine warme Dusche, frische, trockene Kleidung, ein warmer Tee, etwas Magnesium – ein guter Start in den Tag mit so viel Selbstliebe!